Waldpädagogik Wald Schulklasse Waldprojekt Wienerwald

Waldpädagogik - Naturerfahrung - 

Wildtiere - Bäume & Kräuter in Medizin, 

Nahrung & Kosmetik

Waldpädagogik, Wien, Schule, Projekttage, Erwachsene, Natur, Natuerfahrung, Natursensibilisierung, Landart, Heilpflanzen

Individuelle Angebote

Für alle interessierten Personengruppen biete ich individuelle Programme
 rund um 

  • Wald, Wiese, Wasser, Wild, Kräuter
  • LandArt - Kunst&Natur
  • Herstellung Essbarer Kosmetik
  • Gutscheine als Geschenksidee
Wien, Schulprogramme, Waldausgänge, Waldpädagogik, Grünes Klassenzimmer, Schule

Schulprogramme

  • 4-Jahreszeiten-Programm
  • geförderte Waldausgänge
  • Grünes Klassenzimmer
  • Essbare Kosmetik selber machen
  • Auf Spurensuche
  • Tiere u. Pflanzen im heimischen Wald
  • Projekttage und vieles mehr...
Wien, Geförderte Waldausgänge, Zertifizierte Waldpädagogin, Waldpädagoge, Schulklassen, Schule, VS, NMS, 2. - 8. Schulstufe

Geförderte Waldausgänge

  • Schulklassen (mindestens 8 TN)
  • Kinder u. Jugendliche aus SPZ 

       (mindestens 5 TN)

  • PädagogInnen (mindestens 8 TN)
  • Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die von einer entsprechenden Institution betreut werden (mind. 5 TN)

Sommercamp Wald & Wild

 für Mädchen u. Buben von 10 - 14 Jahren:

Termine: 

☘ 09.07.-14.07.2023 

☘ 16.07.-21.07.2023


  Aktivitäten
☘ Wald spielerisch entdecken   
☘ Werkzeugkunde (von traditionellen Geräten bis zur Motorsäge)
☘ Bau einer Reviereinrichtung (Ansitz, Fütterung etc.)   
☘ 3D Bogenschießen  
☘ Waldlager (mit selbstgebauten Zelten)                         
☘ Sportliche Aktivitäten (Schwimmen, Fußball, Tischtennis etc.)             

☘ Jagdliches Handwerk, Brauchtum, Jagdethik 
☘ Wildtier- u. Jagdhundekunde

☘ Ansitz mit erfahrenen JägerInnen                       

 Jugendgästehaus Mündler - Burgfried 7, 8903 Lassing
☘ Beherbergung
☘ Verpflegung (Frühstück-Mittag-Abend)
☘ Saft und Obst zur freien Entnahme

Dauer: Sonntag bis Freitag (5 Nächte) 
Teilnahme: Kinder und Jugendliche zwischen 10 u. 15 Jahre
Preis: 400,00 € inkl. pro Kind.
 Inkludiert ist der Aufenthalt der ganzen Woche (Rund um die Uhr-Betreuung, Ausflüge, Eintritte, Materialien, Beherbergung, Verpflegung etc.), außer Taschengeld für Naschereien usw.
Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 10%.

Einchecken: Sonntag ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Abholung am Freitag um 16:00 Uhr 

Zur Teilnahme an einem der Camps das Anmeldeformular ausfüllen und an [email protected]  z. H. Johanna Draxler, mailen oder per Post an Verein Praxis Natur - Burgfried 6 - 8903 Lassing senden.

Jagdcamp Sommercamp Wald Wild Feriencamp Jagd Waldlager Waldpädagogik

Waldausgang mit Schulklasse - ein Beispiel:

Wir treffen uns am vereinbarten, öffentlich gut erreichbaren Ort und starten nach der Begrüßung unser gemeinsames Walderlebnis. In 3-4 Unterrichtseinheiten wird geforscht, gespielt, entdeckt - auch für Jause & Pause ist Zeit. Ich bringe alles Material mit, das nötig ist. Du brauchst: geeignete, der Jahreszeit angepasste Kleidung, feste Schuhe, Jause & Wasserflasche/Thermoskanne. Ich bin zuständig für: Genehmigung der Waldbesitzer*Innen, Vorbereitung & Durchführung des Waldprogrammes. Die Lehrer*Innen sind zuständig für: Aufsicht, Pausen, fröhliches Teilhaben. Die Kinder sind verantwortlich für: Interesse, Neugier, Kreativität & Wissbegier. Alle sind wir verantwortlich für: Spass, Freude & ein Erlebnis, das uns in Erinnerung bleibt!

4 -Jahreszeiten-Programm

Die Klasse kommt zu jeder der 4 Jahreszeiten einmal zu einem (geförderten) Waldausgang zum Waldstandort. Was verändert sich im Laufe der Jahreszeiten? Was machen die Pflanzen, die Tiere, die Pilze... Forschen und Spiele je nach Jahreszeit.


HERBST-Wald: Mitte September bis 30. November

WINTER-Wald: 1. Dezember bis 28. Februar

FRÜHLINGs-Wald: 1. März bis Mitte Mai

SOMMER-Wald: Mitte Mai bis Schulschluss u. die ersten

2 Schulwochen im September

Essbare Kosmetik Herstellung - ein Beispiel:

Ich komme zu Euch in die Klasse und wir stellen in 2-3 Schulstunden gemeinsam Kosmetikprodukte her, die ihr sogar Essen könntet, weil gar keine Chemie drinnen ist. Wir können eine Hautcreme, Lippenpflegestift, Duschbad oder Haarshampoo selber machen. Ich bringe die Zutaten & nötigen Geräte mit und bin für Hilfestellungen immer in Eurer Nähe.

Walderfahrung für Erwachsene - Beispiele:

Sinneswahrnehmungsübungen - wir Spüren, Hören, Sehen, Schmecken den WALD.
Soziale Kompetenz & Teambuilding: Aufgaben, Übungen & Spiele in Gruppen.
LandArt: wir lassen unserer Kreativität freien Lauf & gestalten vergängliche Kunstwerke mit Materialien, die wir vor Ort finden - ohne der Mitwelt zu schaden.
Auf Spurensuche: Je nach Jahreszeit entdecken wir viele Tierspuren im Wald.
Kräuterwanderungen: Was wächst alles in unserer Nähe, das wir für Tee, Nahrung, Kosmetik nutzen können? Wie unterscheide ich Bärlauch von der hochgiftigen Herbstzeitlose?

WO?

Im Moment sind Waldausgänge und individuelle Programme möglich in:
Wien, NÖ (Wienerwald)
Salzkammergut
Bezirk Liezen, Steiermark

PREISE:

Geförderte Waldausgänge: 

Ab 01. September 2022:
4-Jahreszeiten: Unkostenbeitrag von Euro 3,--/Teilnehmer*in
Einzelner Waldausgang: Unkostenbeitrag von Euro 5,--/Teilnehmer*in

Individuelle Angebote:

je nach TN-Zahl & Dauer ab Euro 5,--/TN 
- Mindestbetrag für 3 Programmstunden: insg. Euro 140,--